oranges Auto mit Antrieb durch Lenkbewegung
Auf die Plätze, fertig, los!
Wer kommt am schnellsten mit dem Kids-CAR vorwärts?!
So ganz ohne Batterien, Pedalen und fremdes Anschieben ist das gar nicht so einfach! Denn der Clou dieses bunten Gefährtes ist es, dieses durch Hin- & Herdrehen des Steuerrades vorwärts zu bewegen. Je nachdem, wie schnell der Fahrer das Lenkrad abwechselnd von Links nach Rechts dreht, kann die Geschwindigkeit des Kids-CAR beeinflusst werden. Bis zu 10 km/h schnell (auf glatten Flächen) kann mit dem flotten Gefährt gefahren werden.
Anders als es der Name auf den ersten Blick vermuten lässt, ist diese coole Alternative zum Rutschauto jedoch nicht nur für Kinder geeignet, sondern ebenso für Erwachsene. Denn bei einer Belastbarkeit von bis zu 100 kg können hier sogar die Großen so richtig ihren Spaß haben!
Das Kids-CAR Fahrzeug ist ein richtig flotter Flitzer, der dank körpereigenem Antrieb umweltfreundlich gefertigt wurde.Das Auto ist federleicht, stabil gebaut und gut zum Lenken. Gefertigt aus strapazierfähigem Kunststoff machen diese Fahrzeuge jeden Spaß mit.
Die Vorderräder des Kids-CAR sind nicht mittig an der Achse angebracht, sondern ein Stück nach hinten versetzt, wodurch die Drehkraft, die der Fahrer auf das Lenkrad aufbringt, eine seitliche Reibungskraft über die Räder auf den Untergrund bewirkt. Da diese Kraft nach hinten wirkt, treibt die Gegenkraft das Fahrzeug nach vorne. Bestens bekannt ist dieses Prinzip bereits bei Rollschuh- und Schlittschuhfahrern, bei denen das ebenso funktioniert. Das Fahrzeug fährt also nur so lange, wie der Fahrer den Lenker nach rechts und links dreht.
Passives Herumsitzen ist vorbei - Bewegung ist das Ziel!
Willst Du es nicht auch einmal probieren?!
Das Kids-CAR Fahrzeug gibt es einmal in der Standard-Ausführung mit normalen Kunststoffreifen oder mit PU-Flüsterrädern Ø 80 mm (Inlinerqualität). Die Flüsterräder sind aus Polyurethan gefertigt und sind mit ABS-Kugellagern. Das macht die Fahrt weicher und leiser. Die Räder wurden auf allen Arten von Oberflächen getestet, auch auf harten und weichen Holzböden.